Truman Capote, geboren am 30. 9. 1924 in New Orleans als Truman Streckfus Persons. Seine Eltern Archulus (“Arch”) Persons und Lillie Mae (“Nina”) Faulk trennten sich, als Capote vier Jahre alt war (ihre Scheidung erfolgte 1931), und schoben ihn zu Verwandten aufs Land ab, sodass er die Jahre von 1928 bis 1932 fast ausschließlich im ländlichen Monroeville/Alabama verbrachte, aufwuchs im Haushalt von drei unverheirateten Großtanten – Nanny Rumbley (“Sook”), Virginia Hurd (“Jenny”) und Caroline Elizabeth (“Callie”) Faulk – und einem Onkel, John Byron (“Bud”) Faulk. Zu seinen Spielgefährten gehörte die Nachbarstochter Harper (“Nell”) Lee, die spätere Verfasserin von “Wer die Nachtigall stört” (1960); sie wurde 1959 Trumans Assistentin bei seinen Recherchen für den Tatsachenroman “Kaltblütig” (Erstdruck 1965 in vier Folgen des “New Yorker”). Seinen heute geläufigen Nachnamen erhielt Truman 1935 von Joseph Garcia (“Joe”) Capote, seinem Stiefvater seit 1932. Ab Herbst 1932 lebte Truman bei Mutter und Stiefvater am Riverside Drive in Manhattan und besuchte die Trinity School, eine New Yorker Privatschule für Jungen. Ab Herbst 1936 wechselte er für ein Jahr auf die St. John's Military Academy, eine Episkopal-Schule in Ossining. Ab Herbst 1939 besuchte er die Public High School in Greenwich, Connecticut, in deren Zeitschrift auch erste Prosa ...